Heimspiele Winter 2019/20
Sa. | 09.11.2019 16:00 | M50SWL | Hagener TC Blau-Gold 2 | TC RW Bad Laasphe 1 | |
So. | 10.11.2019 13:00 | W00SWL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Lössel-Roden 1 | |
Sa. | 16.11.2019 16:00 | W50VL | Hagener TC Blau-Gold 1 | VfL Tennis Kamen 1 | |
Sa. | 23.11.2019 16:00 | W00KL | Hagener TC Blau-Gold 2 | TC Schwarz-Gelb Hagen 1 | |
Sa. | 30.11.2019 16:00 | W40WL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TV Emsdetten 1 | |
So. | 01.12.2019 13:00 | M50WL | Hagener TC Blau-Gold 1 | SC Hörstel 1 | |
Sa. | 07.12.2019 16:00 | M30VL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Weitmar 09 1 | |
So. | 08.12.2019 13:00 | M00BL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TSV Fichte Hagen 1 | |
Sa. | 14.12.2019 16:00 | W00KL | Hagener TC Blau-Gold 2 | TC Rot-Weiß Schwerte 3 | |
Sa. | 11.01.2020 16:00 | M50WL | Hagener TC Blau-Gold 1 | Recklinghäuser TG 1 | |
So. | 12.01.2020 13:00 | W50VL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TV Rot-Weiß Bönen 1 | |
Sa. | 18.01.2020 16:00 | M30VL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Brackwede 1 | |
So. | 19.01.2020 13:00 | W40WL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Südpark Bochum 1 | |
So. | 26.01.2020 13:00 | M00BL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Blau-Weiß Sundern 2 | |
Sa. | 01.02.2020 16:00 | W00SWL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Halden 2000 1 | |
So. | 02.02.2020 13:00 | M50SWL | Hagener TC Blau-Gold 2 | TC Breckerfeld 1 | |
Sa. | 08.02.2020 16:00 | W50VL | Hagener TC Blau-Gold 1 | Schwelmer TC RW 1 | |
Sa. | 15.02.2020 16:00 | M50WL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Billerbeck 1 | |
So. | 16.02.2020 13:00 | M30VL | Hagener TC Blau-Gold 1 | SVG 91 Münster 1 | |
Sa. | 29.02.2020 16:00 | W00SWL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Neheim-Hüsten 1 | |
So. | 01.03.2020 13:00 | M50SWL | Hagener TC Blau-Gold 2 | TC Lendringsen 1 | |
Sa. | 07.03.2020 16:00 | M00BL | Hagener TC Blau-Gold 1 | TC Brilon 1 |
Neue Hallenbeleuchtung
Endlich ist es soweit!
Ab der soeben beginnenden Wintersaison wird auf unseren beiden Hallenplätzen mit einer neuen LED-Beleuchtung gespielt.
Euch interessieren Details zum bereits umgesetzten Projekt?
Dann schaut schnell auf unserer Infoseite unter:
http://www.blau-gold-hagen.de/klimaschutz-beim-htc-blau-gold-e-v/
Wir freuen uns mit euch auf die kommende Wintersaison!
Klimaschutz beim HTC Blau Gold e.V.
Nationaler Klimaschutz
Der kommunale Klimaschutz ist eine nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und
Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Umbau für den Klimaschutz
Bis August 2019 haben wir in unserer Tennishalle Hallenstrahler mit sogenannten HQL Lampen betrieben.
Nach einer ersten Vorplanung und Überprüfung der Energieeinsparpotentiale durch eine Umrüstung der vorhandenen Beleuchtung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung bewarb sich der HTC Blau Gold e.V. im Rahmen des Programms „investive Maßnahme zur nachhaltigen Reduzierung von Treibhausgasemissionen“ um Fördergelder des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und erhielt eine entsprechende Bewilligung für das Projekt in Höhe von 40% der Investitionskosten.
Den erforderlichen Restbetrag haben wir aus eigenen Vereinsmitteln getragen. Das Projekt wurde bis Ende August 2019 erfolgreich umgesetzt.
„Die Voraussetzung für die Bewilligung der Fördergelder ist eine Reduzierung des CO² – Ausstoßes von mindestens 50 Prozent“.
Mit der neuen LED-Technologie leistet der HTC Blau Gold e.V. nicht nur einen Anteil am nachhaltigen Klimaschutz, sondern spart durch die neue Beleuchtungsanlage auch Energiekosten. Nach kompletter Umsetzung der Maßnahme ist mit einer Stromersparnis von rund 14.400 kW/a (69 %) zu rechnen. Die jährliche CO²-Minderung von 8,6t ergibt eine CO²-Emissionsreduktion von 172t in 20 Jahren. Das entspricht dem Gewicht von ca. 200 Kleinwagen.
Zwei gleichermaßen positive Aspekte konnten ebenfalls erreicht werden
- Durch die Erhöhung der Lichtstärke und Gleichmäßigkeit der Beleuchtung sind die Bedingungen zum Tennisspielen deutlich verbessert worden und durch die wartungsarme Technik können auch hier in Zukunft Instandhaltungskosten eingespart werden.
- Die Projektplanung und Umsetzung wurde durch Unternehmen aus der Region umgesetzt.
Weitere Infos zu den Förderprogrammen des Bundesumweltministeriums finden sie unter:
www.bmu-klimaschutzinitiative.de
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland.
Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Förderkennzeichen: 03K10925
Großes Vereinsfest
Am kommen Samstag findet unser traditionelles Vereinsfest statt. Beginn ist um 19 Uhr mit einem kalt/warmen Buffet. Die Kosten betragen pro Person 20 Euro. Es kann sich noch bis Freitag Abend in die Liste im Clubhaus eingetragen werden. Wer nicht am Buffet teilnehmen möchte, ist natürlich trotzdem herzlich eingeladen, die Tanzfläche am späteren Abend zu erobern!
Wir bitten Euch zu beachten, dass den ganzen Abend ausschließlich in bar bezahlt werden kann – sowohl das Buffet als auch alle Getränke. Als kleines Special wird es zudem eine Cocktailbar geben!
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, um die Saison zusammen gebührend zu verabschieden!
Kalendereintrag hier:
http://www.blau-gold-hagen.de/event/grosses-vereinsfest-2019
MiniMax Turnier 2019
Am kommenden Sonntag, den 22.09.2019 wollen wir zum Ende der Sommersaison unser diesjähriges MiniMax-Turnier spielen: Klein mit Groß, Kinder mit Eltern, Kinder mit Großeltern, Kinder mit Tante oder Onkel, Jugendliche mit Kindern – alle Kombinationen sind möglich. Auch Gäste oder Eltern, die nicht Blau-Gold-Mitglieder sind, können natürlich gerne mitspielen.
Plakat des Turniers hier:
Download Plakat MiniMax Turnier 2019
Weitere Infos im Vereinskalender hier:
Clubmeisterschaften 2019 – Saisonabschlussturnier
Ende September, am 28./29.09.2019 ab 9:30 Uhr finden die diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Anmeldelisten liegen ab sofort im Clubhaus bereit. Alternativ könnt ihr euch auch per Antwort auf diese Mail für eine Konkurrenz anmelden. Das Startgeld beträgt 5€ pro Person.
Für alle Konkurrenzen gelten folgende Regeln:
- Keine Altersbeschränkungen nach oben. Jugendliche ab Jahrgang 2006
- Entscheidung durch Ein-Satz-Sieg (Best of One)
- Ausweichen in Halle möglich, Hallenschuhe mitbringen!
- Nenngeld 5 Euro pro Teilnehmer
- Nennungen auf in Clubhaus ausgehängter Liste oder per Antwort auf diese Mail bis spätestens Donnerstag, 24.9.
Folgende Konkurrenzen werden angeboten:
Herren LK 15-23
Konkurrenz wird am Samstag, 28., durchgeführt. Im K.O. System wird der Vereinsmeister Herren B ermittelt.
(Nebenrunde möglich)
Beide Finalisten qualifizieren sich für die Teilnahme an der Herren LK 1-14 Konkurrenz
Herren LK 1-14
Konkurrenz wird am Sonntag, 29., durchgeführt. Im K.O. System wird der Vereinsmeister Herren A ermittelt
Damen LK 15-23
Konkurrenz wird am Samstag, 28., durchgeführt. Im K.O. System wird die Vereinsmeisterin Damen B ermittelt.
(Nebenrunde möglich)
Beide Finalistinnen qualifizieren sich für die Teilnahme an der Damen LK 1-14 Konkurrenz
Damen LK 1-14
Konkurrenz wird am Sonntag, 29., durchgeführt. Im K.O. System wird die Vereinsmeisterin Damen A ermittelt
Belegung Außenplätze und Sperrung der Hallenplätze
Platzbelegung Außenanlage und Sperrung der Hallenplätze vom 28.08. – 31.08.2019
Die Jugendclubmeisterschaften beginnen am 28.08.2019. Daher wird ein Teil der Plätze der Außenanlage ab 15:30 Uhr belegt sein. Sie stehen bei einer Belegung durch die Meisterschaften für ein freies Spielen nicht zur Verfügung.
Nach derzeitigem Stand sieht die Belegung in den beiden kommenden Tagen wie folgt aus:
Mittwoch
16:30-18:00 Uhr Platz 1-3
18:00-19.30 Uhr Platz 1-2
Donnerstag
16:00-19:00 Uhr Platz 1-4
Ferner erfolgt in dieser Woche (26.-31.08.2019) die Installation der neuen Beleuchtungsanlage auf beiden Hallenplätzen. Diese sind in dieser Woche komplett gesperrt und stehen folglich für ein freies Spielen, aber auch für Trainingsstunden mit unserer Tennisschule nicht zur Verfügung.
HTC Blau-Gold Members & Friends – Turnier 2019
Der HTC Blau-Gold Hagen veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal ein Members & Friends – Turnier für alle Clubmitglieder und Freunde ab LK 16 bis LK23.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Meldeschluss ist der 14.07.2019 !
Alle weiteren Details im Vereinskalender:
Platzreservierungen am 09.05.2019
Die Plätze 3+4 sind morgen Donnerstag, den 09.05.2019 von 9 – 14 Uhr für die Austragung von Schulmeisterschaften reserviert.
Ein freies Spielen auf diesen beiden Plätzen unter Mitgliedern ist in dieser Zeit folglich nicht möglich.